Für das Museumsteam beginnen in den nächsten Tagen die Arbeiten zur Vorbereitung der neuen Sonderausstellung mit dem Titel „Der Blick hinter die Kulissen – Sammeln, Bewahren und Forschen im Museum Eberswalde“. Das Ausstellungsprojekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Höhe von 15.000 € gefördert und soll Ende Oktober 2023 eröffnet werden.
Das Sammeln, Bewahren und Erforschen originaler Zeugnisse der Kultur und Geschichte in Eberswalde und in der Finowtalregion ist eine Kernaufgabe des Eberswalder Museums. Die Sammlung umfasst heute über 25.000 Objekte.
Nach dem Einzug des Museums in das Baudenkmal Adler-Apotheke (1997) und nach der barrierefreien Umgestaltung der Dauerausstellung (2014) stand ab 2016 die Vorbereitung des Umzuges in ein neues Depot im Zentrum der Museumsarbeit. Dafür hat das Museum wichtige Arbeitsschritte gemacht, die auch für andere brandenburgische Stadt- und Regionalmuseen beispielgebend sind, wie die Erarbeitung eines Sammlungskonzeptes, eine landesweit einmalige Schädlingsbekämpfung, umfangreiche Restaurierungsprojekte und die Beteiligung an Forschungsprojekten zur Provenienz von Sammlungsgut. Zugleich zeigt der Blick hinter die Kulissen, vor welchen Herausforderungen stadtgeschichtliche Museen heute stehen, um das kulturelle Erbe langfristig sachgerecht bewahren zu können.
Museumsmitarbeiter/innen bei der Bestandsarbeit im alten Depot, Foto: Thomas Burckhardt, MOZ