Archiv
Festveranstaltung "30 Jahre Verein...
1993 – 2023, 30 JAHRE VEREIN FÜR HEIMATKUNDE ZU EBERSWALDE E.V. Festveranstaltung am...
29. Jahrestagung der...
Die Archäologische Gesellschaft widmet sich der archäologischen Forschung in den...
Symposium zur Rundfunkgeschichte in...
Der Unterhaltungsrundfunk in Deutschland Vorgeschichte - Voxhaus: 29. Oktober 1923 um 8...
Der Fall Otto Nagel - Kunstraub in...
Kunstraub in der DDR recherchiert aus gut 3.000 Dokumenten des DDR- Staatsapparats und...
Eine Weihnachtsgeschichte
Lesung mit dem Tournee-Theater FUGUHOUSE Museum Eberswalde, Nordflügel (Innenhof)...
Weihnachts-Nachmittag im Museum
Das Museum Eberswalde lädt Kinder und ihre Eltern zu einem gemütlichen...
Presseinformation
Vortrag: „Sichtbares Erbe=Geteiltes Erbe“ Referent: Thomas Kumlehn, Private...
Hans Becker - Der Sonderermittler
Veranstaltungsreihe des Vereins für Heimatkunde Als Kriminalist in Diensten des MfS Vom...
25 Jahre Museum Eberswalde in der...
"FinE on the road" Festveranstaltung am 11.09.2022 Download Flyer >>
Anradeln der neuen Entdeckertour...
Gemeinsames Anradeln der neuen Entdeckertour "Eberswalde und Umgebung. Industriekultur...
Internationaler Museumstag 2022
15. Mai 2022, 15 Uhr: Präsentation der Filme "Stadtbilder von Eberswalde-Finow und...
Osterspaziergang durch das Museum
Vom 11.04.- 14.04.2022 und 19.04.-22.04.2022 bot das Museum eine neue österliche...
Per Zeitreise durch die...
Das Museum Eberswalde lotet neues Format der Kulturellen Bildung aus Als Stadt- und...
Ruhmlose Helden
Ein Flugzeugabsturz und die Tücken deutsch-russischer Verständigung Das Museum...
Vom Bild zur Linie – Malworkshop...
Am Freitag, den 14. Januar fand im Museum ein Malkurs mit der Künstlerin Christine...
Preview des rbb
Das rbb Fernsehen präsentierte die Preview des Films „Von Menschen, Maschinen und...
Familiennachmittag im Museum...
Auf Grund der neuen Corona-Verordnung musste diese Veranstaltung leider abgesagt werden!...
Die Eberswalder Köpfe im...
Im Rahmen von Kulturland Brandenburg lud das Museum Eberswalde und die Bürgerstiftung...
Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag dem 12. September, Tag des offenen Denkmals, ludt das Museum Eberswalde im...
Carl Blechen und seine...
Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Kunsthistoriker und lokal interessierte...
Madame Ebart
Rückblick Veranstaltung zu Madame Ebart Am Freitag, den 27. August fand im Museum...
Industriekultur erleben
Neue Broschüre: Industriekultur erleben Museum Eberswalde dabei Die Broschüre stellt 25...
öffentlichen Führung
Das Museum Eberswalde lädt am Sonntag, den 13. Juni um 15 Uhr zur ersten öffentlichen...
Internationaler Museumstag 2021
SONDERAUSSTELLUNG Kommunikationsgeschichte in Eberswalde Das Museum Eberswalde begrüßt...
Musik statt Krieg - Konzert 2020
Lidia Valenta & Tino Eisbrenner „Berührungen“ special guest: Alejandro Soto Lacoste...
Rückblick IMT 2020
Zum Internationalen Museumstag, am Sonntag, den 17. Mai. 2020, öffnete das Museum...