Kalender
Ausstellung Otto Nagel
Art der Veranstaltung: Ausstellung Otto Nagel - Menschensucher und Sozialist
Zeitraum: 21.10.2022 - 02.04.2023
weitere Infos: finden Sie hier >>
Ferienangebot
Art der Veranstaltung: Gespräche in der Sonderschau "Kommunikation mit Strom - Telefon und Rundfunk" mit Herrn Horst Daske, Ehrenamtler und Rundfunktechniker
Zeiten: 01.02.2023, jeweils 11 Uhr und 15 Uhr
Eintritt: 2 €
Anmeldung: Frau Bastian 03334 64435 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ferienangebot
Art der Veranstaltung: Bastelangebote für Ferienkinder in der Museumswerkstatt mit Frau Antje Bastian, Museumsmitarbeiterin und Frau Isabelle Fischer, Studentin
Zeiten: 01.02.2023, jeweils 11 Uhr und 15 Uhr
Eintritt: 2 €
Anmeldung: Frau Bastian 03334 64435 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
öffentliche Führung Otto Nagel Ausstellung
Art der Veranstaltung: Führung mit dem Kurator Herrn Dr. E. Gillen
Zeit: 05.02.2023, 15 Uhr
Eintritt: 8 €, ermäßigt 4 €
Anmeldung: Frau Bastian 03334 64435 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Infos: finden Sie hier >>
Bildervortrag
Art der Veranstaltung: "Olof Wessberg, Die Seelen von Cabo Blanco" mit Martina Wegener
Zeit: 16.02.2023, 18 Uhr
Eintritt: 4 €, ermäßigt: 2 €
Anmeldung: 01541 1288247 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Infos: finden Sie hier >>
Buchvorstellung
Art der Veranstaltung: "Der Fall Otto Nagel - Kunstraub in der DDR", Lesung mit Frau Salka Schallenberg, Journalistin und Enkeltochter von Otto Nagel, musikalische Begleitung Herr Bernd Schallenberg, Konzertgitarre
Zeit: 19.03.2023, 15 Uhr
Eintritt: 8 €, ermäßigt 4 €
Anmeldung: Frau Bastian 03334 64435 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
öffentliche Führung Otto Nagel Ausstellung
Art der Veranstaltung: Führung mit dem Kunsthistoriker Herrn Dr. Winkler
Zeit: 26.03.2023, 15 Uhr
Eintritt: 8 €, ermäßigt 4 €
Anmeldung: Frau Bastian 03334 64435 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!